GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

GMail, Google Drive, Chat, YouTube & Co: So lassen sich andere Google-Nutzer blockieren & Kontakt verhindern

Veröffentlicht am 1. August 2021 von Jens
drive 

Der Großteil aller Internetnutzer dürfte ein Google-Konto besitzen, denn viele Produkte sind nur mit einem solchen Account in vollem Umfang nutzbar. Doch in der Masse können einem nicht alle freundlich gesinnt sein und so bietet Google eine recht gut versteckte Funktion zum Blockieren anderer Nutzer. Das ist eine überraschend starke Waffe gegen Spammer oder andere Nutzer, mit denen man möglichst keinen Kontakt haben möchte.


google workspace cover

Sobald sich Nutzer untereinander kontaktieren oder Inhalte teilen können, besteht die Gefahr, dass solche Funktionen missbraucht werden oder man von anderen Menschen kontaktiert wird, denen man eher negativ gegenübersteht. Seien es nun Spammer oder einfach aus persönlicher Sicht lästige Personen. Auf den meisten Plattformen lassen sich andere Nutzer blockieren und auch Google bietet eine solche Möglichkeit – und das im recht umfangreichen Ausmaß.

In diesen Google-Produkten können Nutzer blockiert werden
Eine Reihe von Google-Produkten, bei denen das Teilen und Kontaktieren zu den Kernfunktionen gehört, sind an eine globale Blocklist angeschlossen. Erst vor wenigen Tagen kam Google Drive dazu, während andere Apps diese Möglichkeit schon länger bieten: Google Hangouts Classic, Google Chat, Google Fotos, Google Maps und YouTube. Bei allen Produkten könnt ihr einen Kontakt auswählen und diesen blockieren.

Diese Blockade wirkt aber nicht nur im ausgewählten Produkt, sondern Google-weit in den angebundenen Apps. Blockiert ihr also eine Person bei Google Fotos, gilt das auch für Maps und YouTube. Blockiert ihr einen Nutzer bei Hangouts, ist auch bei Google Chat oder Google Drive Schluss. Eine logische Umsetzung, die aber dennoch in einigen Spezialfällen problematisch sein könnte.




blockierte nutzer

So findet ihr alle blockierten Nutzer

  • Klickt innerhalb eines Google-Produkts oben rechts auf euer eigenes Profilbild
  • Wählt nun „Google-Konto verwalten“
  • Ruft dort den Bereich „Kontakte & Teilen“ auf und dann „Blockiert“
  • Alternativ öffnet ihr einfach diesen Link

Vielleicht habt ihr einen Nutzer versehentlich blockiert oder möchtet einfach einmal hereinschauen, wie viele Menschen ihr im Laufe der Jahre negativ wahrgenommen und blockiert habt. In der obigen Liste lassen sich diese Kontakte ansehe und durch ein Klick auf das „X“ wieder von der Liste entfernen. Die Blockade wird dadurch in allen Produkten aufgehoben. Aber Achtung: Es gibt weder eine Nachfrage noch eine Rückgängig-Funktion. Verklickt euch also nicht.

Leider gibt es in der Liste keinerlei Details wie Zeitpunkt der Blockade, das Produkt der Blockade oder eine Art Notiz-Funktion. Und so habe ich in meinem Konto gleich drei gesperrte Kontakte vorgefunden, an die ich mich absolut nicht erinnern kann und bei denen ich nicht weiß, wer sie sind. Es wird seine Gründe gehabt haben, aber ich weiß nicht wann, in welchem Produkt und wieso. Vielleicht wird das in Zukunft noch etwas ausgebaut.

Die Schwierigkeit besteht darin, dass sich nur die Nutzer blockieren lassen, mit denen man mindestens einmal interagiert hat. Ihr könnt nicht einfach eine E-Mail-Adresse eingeben und diese blockieren, sondern müsst die im Produkt gelistete Person auswählen. Entfernt ihr also versehentlich eine Blockade, lässt sie sich nur durch den Aufruf einer gemeinsamen Interaktion wieder blockieren – wenn ihr diese noch gespeichert habt.

[Google-Support]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label datenschutz, google drive, google-account, google-mail

Beitrags-Navigation

Android Auto: Noch schneller in Fahrt kommen; so lässt sich die App automatisch starten & Bluetooth aktivieren
Google Play Store Aktion: Diese 50 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • GMail: Gemini schreibt bald eure E-Mails – neue Smart Replys kopieren Schreibstil und sammeln Informationen
  • Android 16: Neuer Desktopmodus startet bald – Google setzt auf Technologie von Samsung DeX
  • Gemini: Google startet beeindruckende neue KI-Modelle; Imagen 4 für Bild, Veo 3 für Video, Flow für Film (Videos)
  • Android 16: Das sind die neuen Live Updates – Google zeigt neue Benachrichtigungen in Widget-Form (Video)
  • Google Chrome & Gemini Live: Der KI-ChatBot wird tief in den Browser integriert – Rollout schon heute (Video)
  • Android Auto: Google bringt jetzt viele neue Apps auf die Infotainment-Plattform – Browser, Videostreaming & Co
  • Android XR: Google stellt neue Smart Glasses-Plattform mit Gemini Live vor – das sind die Möglichkeiten (Video)
  • Gemini: Google startet in das Zeitalter der KI-Agenten – neuer Modus übernimmt Aufgaben und surft im Web
  • Google One & Gemini: Neues Gemini AI Ultra Abo startet – 249,99 Dollar pro Monat für die höchste KI-Power
  • Gemini 2.5: Großes Update bringt viele neue Funktionen – neuer Bild- und Videogenerator, Quizzes und mehr

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}