Google Drive: PDFs, Bilder, MS Office-Dateien und weitere Dateitypen lassen sich jetzt Offline nutzen (G Suite)

Cloudspeicher wie Google Drive sind eine feine Sache, wenn auch in Googles Fall mit einigen Tücken. Leider haben es diese Speicher an sich, dass sie ohne Internetverbindung nicht nutzbar sind – normalerweise. Google Drive bietet schon seit längerer Zeit eine Möglichkeit für Desktopnutzer, die Dokument-Dateien im Chrome-Browser Offline verfügbar zu machen und jetzt wird diese Funktion auf beliebige Dateien ausgerollt – allerdings vorerst nur für G Suite-Nutzer.

Google Drive unterscheidet in einigen Punkten zwischen Google-Dokumenten und allen anderen Dateien – unter anderem beim Speicherplatz und der Offline-Verfügbarkeit. Bisher ließen sich nur die Datentypen von Google Docs, Sheets und Slides Offline verfügbar machen, aber das wird nun auf beliebige Dateien ausgeweitet – zumindest für G Suite-Nutzer. Diese können nach dem Update „PDFs, Bilddateien, Microsoft Office-Dateien und andere“ auch ohne Internetverbindung nutzen.
Zuvor müssen die G Suite-Admins diese Beta-Funktion freischalten und die Nutzer den Offline-Zugriff sowohl im eigenen Konto aktivieren als auch die gewünschten Dateien auswählen – denn natürlich sind nicht alle Daten ohne Internetverbindung verfügbar. Vorausgesetzt ist außerdem der Chrome-Browser, denn alle anderen Browser werden auch bei dieser Funktion noch nicht unterstützt.
Alle normalen Google-Nutzer müssen weiter auf eine solche Funktion warten, aber vielleicht dauert es nun gar nicht mehr so lange.
Siehe auch
» Google Fotos & Google Drive werden getrennt: Die nächste Baustelle – dabei wäre die Lösung so einfach
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter