GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Maps: Deine Daten in Maps – Alle eure gespeicherten Daten und Einstellungen in der Übersicht

Veröffentlicht am 23. Mai 2019 von Jens
maps 

Google Maps sammelt viele Daten über den Nutzer und ist unter anderem mit dafür verantwortlich, dass Google sehr genau weiß, wo sich der Nutzer aktuell aufhält bzw. überhaupt erst den Standortverlauf erstellen kann. In jüngster Zeit hat sich das Team etwas mehr Privatsphäre für den Nutzer auf die Fahnen geschrieben und unter anderem einen Inkognito Modus angekündigt. Zusätzlich gibt es in der Google Maps-App nun eine neue Übersicht über alle in Verbindung mit der Kartenplattform gespeicherten Daten.


Der vom Google Maps-Team angekündigte Inkognito Modus ist bisher nur bei sehr wenigen Nutzern angekommen, wird seinem Namen aber aufgrund der weiterhin gesammelten Daten nur zum Teil gerecht. Dennoch ist es ein sehr guter Ansatz und das Maps-Team versucht sich weiter darin, den Nutzern einen Überblick darüber zu geben, welche Daten erfasst und dauerhaft gespeichert worden sind. Dafür gibt es nun auch in der Android-Version eine neue Verknüpfung.

google-maps-logo

In der gerade frisch umgebauten Seitenleiste von Google Maps gibt es nun am Ende der Liste den neuen Eintrag „Deine Daten in Maps“. Dieser führt den Nutzer auf die mobile Ansicht dieser Seite, die schon seit längerer Zeit für Desktopnutzer zur Verfügung steht und sowohl aus Google Maps heraus als auch über die Kontoeinstellungen aufgerufen werden kann. Dort sind alle Daten übersichtlich aufgelistet bzw. die entsprechenden weiteren Verknüpfungen zu finden.

google maps meine daten

Als Erstes sehen wir die beiden wichtigen Orte zu Hause und Arbeit, die dort als „Privat“ und „Geschäftlich“ markiert sind, gefolgt von der Anzahl der gespeicherten Orte sowie der Anzahl der abgegebenen Rezensionen. Möglichkeiten zum Ändern dieser Daten gibt es an dieser Stelle leider nicht, stattdessen eher ein kleines Kuriosum: Tippt man auf die Adresse, öffnet sich die Maps-App erneut, in der sich der Nutzer aber gerade befindet. Man kommt also ohne neuen Einstieg über das Menü nicht wieder zurück zur vorherigen Ansicht. An dieser Stellschraube sollte nochmal gedreht werden.



In weiteren Abschnitten folgt dann der viel diskutierte Standortverlauf, der sich direkt einsehen, löschen oder auch deaktivieren lässt. Anschließend die ebenfalls bereits diskutierten „Web- & App-Aktivitäten“ mit den gleichen Optionen sowie eine Einstellung für die Personalisierte Werbung. Zu guter Letzt gibt es noch einen Punkt, mit dem sich alle in Google Maps gespeicherten Daten via Google Takeout herunterladen lassen. Danach folgen Fragen aus dem Support-Center sowie Verknüpfungen zu weiteren Konto-Einstellungen.

Die neue Verknüpfung wird die Anlaufstelle sicher sehr viel prominenter machen und dafür sorgen, dass viele Nutzer erstmals sehen, dass die Datensammlung gesteuert werden kann. Etwas merkwürdig ist allerdings das Bezeichnungs-Chaos in diesen Bereichen, die sicherlich durch die deutschen Übersetzungen der englischen Oberfläche verursacht werden: Es heißt zwar „Meine Orte“, „Meine Zeitachse“, „Meine Beiträge“ usw. aber für die Einstellungen sind es auf einmal „Deine Daten in Maps“. Und in der Übersicht selbst sind es dann sogar „Ihre Daten in Maps“.

Die neue Verknüpfung ist in den vergangenen Tagen erstmals bei einigen Nutzern aufgetaucht und sollte nun bei allen vorhanden sein. Wer sie noch nicht hat, findet die dahinter liegende Webseite unter diesem Link.

Siehe auch
» Android Auto & Google Maps: Wettbewershüter ermitteln wegen gesperrter Karten-App gegen Google

» Was Google alles weiß: So findet ihr alle eure Online-Einkäufe, Assistant-Sprachbefehle & Bewegungsdaten


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account, google-maps

Beitrags-Navigation

Google Drive: Alter Speicherplatz-Tarif wird eingestellt – 20 GB Zusatzspeicher gibt es jetzt kostenlos
Pixel 4 Renderbilder: Keine Notch und zwei Kameras – so könnten Googles neue Smartphones aussehen

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google TV: Gemini macht smarte Fernseher zum Smart Display – ständige Nutzung als Ambient Display (Video)
  • Android XR: Google zeigt Gemini für Smart Glasses – bringt die Android-Elemente vor eure Augen (Video)
  • Android Auto: Bisher größtes Update kommt schon bald – neues Design, Gemini und neue Funktionen (Galerie)
  • Android: Google bringt großes Design-Update auf alle Smartphones – Material 3 Expressive Design (Galerie)
  • ESC Livestream: Hier könnt ihr das große Finale des Eurovision Song Contest Live bei YouTube sehen (Video)
  • Knallerpreise im Google Store: Bis 30 Prozent Rabatt auf Pixel-Smartphones, Pixel Watch, Pixel Buds (Amazon)
  • WearOS 6: Googles neues Smartwatch-Betriebssystem bringt Gemini, Material Expressive und mehr (Videos)
  • Android Auto & Gemini Live: KI-ChatBot ersetzt den Google Assistant – bringt viele neue Funktionen (Videos)
  • Google Play Store Aktion: Diese 80 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Android: Das passiert, wenn ihr die App ‚Android System‘ löscht – kleiner Fehler, große Wirkung (Screenshots)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}