GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Did you sign in? Information über verdächtige Google-Logins wird jetzt direkt auf das Smartphone gesendet

Veröffentlicht am 1. August 2016 von Jens
accounts 

Google hat in der Vergangenheit viele Maßnahmen unternommen um die Accounts der eigenen Nutzer abzusichern und den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern. Eine Maßnahme ist es unter anderem, dass die Nutzer darüber informiert sobald man sich von einem unbekannten Gerät einloggt. Diese Benachrichtigung kam bisher allerdings nur per Mail und konnte schnell untergehen. In Zukunft wird der Nutzer nun direkt über eine Android-Benachrichtigung auf dem Smartphone informiert.


Mit der Bestätigung mit zwei Schritten bietet Google seinen Nutzern eine gute Möglichkeit, den eigenen Account abzusichern und fremden Personen den Login zu erschweren bzw. sogar unmöglich zu machen. Allerdings haben nur die wenigsten Nutzer diese zusätzliche Hürde aktiviert – ob aus Unwissenheit oder aus Bequemlichkeit sei mal dahin gestellt – so dass sich doch immer wieder Unbefugte Zugriff auf den Account verschaffen können. Und das obwohl diese Möglichkeit erst vor kurzem deutlich bequemer gestaltet wurde.

android signin

Wer sich das erste mal von einem neuen „unbekannten“ Computer in den eigenen Google-Account einloggt, wird darüber selbst per Mail informiert. Darin ist sowohl die Information über den Login als auch über den Zeitpunkt enthalten – und es wird ermöglicht dass diese Session umgehend beendet werden kann. Natürlich nützt diese Information aber nur dann etwas, wenn man die Mail zeitnah liest und der Angreifer noch keinen großen Schaden anrichten konnte.

Aus diesem Grund wird die Benachrichtigung nun direkt auf dem Smartphone angezeigt, so dass der Nutzer unmittelbar darüber informiert wird. Laut Googles Auswertungen hat eine solche Benachrichtigung eine 4x so hohe Chance zeitnah gesehen zu werden als eine E-Mail. Auch der Titel der Benachrichtigung dürfte vielen Nutzer gleich zu Denken geben und zum Handeln auffordern – insbesondere dann wenn man sich tatsächlich nicht selbst eingeloggt hat.



Tritt dann einmal der Ernstfall ein, und der Login stammt tatsächlich nicht vom Nutzer selbst, kann man diese Session mit nur zwei Schritten beenden und den Angreifer wieder herauswerfen. Die App zeigt zur Orientierung an wann der Login erfolgt ist, von welchem Ort aus sich der Angreifer eingeloggt hat und welcher Browser genutzt worden ist. Und auch die IP-Adresse wird angegeben und dauerhaft gespeichert. Spätestens dann sollte man vielleicht auch darüber nachdenken den Zwei-Schritte-Login zu verwenden und solche Situationen in Zukunft zu verhindern.

Die neue Benachrichtigung wird ab sofort ausgerollt und sollte innerhalb der nächsten zwei Wochen bei allen Nutzern angekommen sein. Realisiert wird diese Benachrichtigung, genau wie der neue Google Prompt über die Play Services und ist daher auf jedem halbwegs aktuellen Android-Smartphone nutzbar.

» Ankündigung im Google Apps-Blog


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account

Beitrags-Navigation

Noch vor den HTC Nexus: Das LG 20 wird als erstes Smartphone mit Android Nougat ausgeliefert
Nexus Launcher: Alle Informationen, Screenshots & Animationen zum neuen Launcher der Nexus-Smartphones [APK-Download]

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Android XR: Googles erste Smart Glasses starten schon in wenigen Tagen – alle Infos zur I/O Ankündigung
  • Google Find Hub: Großes Update, viele neue Funktionen und neuer Name für Googles ‚Mein Gerät finden‘
  • Hey Google? Nutzer sollen den Google Assistant schnell vergessen – wird von Gemini vollständig pulverisiert
  • Google Play Store Aktion: Diese 74 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Google Fotos: So könnt ihr sehr einfach viele Bilder und ganze Alben herunterladen – ganz ohne Takeout-Chaos
  • Google TV: Gemini macht smarte Fernseher zum Smart Display – ständige Nutzung als Ambient Display (Video)
  • Android XR: Google zeigt Gemini für Smart Glasses – bringt die Android-Elemente vor eure Augen (Video)
  • Android Auto: Bisher größtes Update kommt schon bald – neues Design, Gemini und neue Funktionen (Galerie)
  • Android: Google bringt großes Design-Update auf alle Smartphones – Material 3 Expressive Design (Galerie)
  • ESC Livestream: Hier könnt ihr das große Finale des Eurovision Song Contest Live bei YouTube sehen (Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}