GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Smart Lock: Googles neue Passwortverwaltung gibt es jetzt auch für Android Lollipop & direkt im Web

Veröffentlicht am 31. Mai 2015 von Jens
accounts 

Während der Vorstellung von Android M wurde auch ein neues Feature präsentiert, dass es dem Nutzer auch auf dem Smartphone ersparen soll ständig seine Passwörter in Apps einzugeben. Die Smart Lock-Funktion ist aber kein exklusives Feature für die nächste Android-Version, sondern steht schon jetzt vielen Nutzern zur Verfügung. Das letzte Update der Play Services bringt diese Funktion auf Lollipop-Geräte und auch in den Account-Einstellungen im Web lassen sich gespeichertern Passwörter nun verwalten.


Google Chrome und viele andere Browser bieten dem Nutzer seit Jahren die Möglichkeit an, einmal eingegebene Passwörter und Login-Informationen auf Webseiten zu verwalten und diese intern zu speichern und in den meisten Fällen auch zu synchronisieren. Mit der neuen Identity-Plattform möchte Google diese Funktion endlich auch in die Apps bringen, in denen der Nutzer in vielen Fällen ebenfalls wieder sein Passwort eingeben muss – was gerade auf dem Smartphone und bei einem komplizierten Passwort keinen Spaß macht.

smart lock

Mit dem letzten Update der Play Services, das seit einigen Tagen für alle Lollipop-Smartphones ausgerollt wird ist dieses neue Feature nun auch schon in der aktuellen Android-Version verfügbar. Zwar gibt es bisher nur sehr wenige Apps die diese Funktion unterstützen – etwa Netflix, LinkedIn und die NY Times – aber die Liste dürfte schon sehr schnell anwachsen. Die gespeicherten Passwörter werden dann auf Googles neuer Identity-Plattform gespeichert und werden gemeinsam mit den von Chrome gesammelten Passwörtern gespeichert.

smart lock android

Auch im Web lassen sich die gespeicherten Passwörter jetzt verwalten, was bisher nur innerhalb des Chrome-Browsers selbst möglich gewesen ist. Dazu gibt es jetzt die neue Seite Saved Passwords als Unterseite der Account-Einstellungen. Diese ist genau so aufgebaut wie bisher im Chrome-Browser und listet alle gespeicherten Passwörter mit Details auf. Einmal die Website bzw. App auf der dieses benutzt wird, als zweites der dazugehörige Nutzername und anschließend das Passwort selbst. Dieses wird standardmäßig ausgeblendet, kann aber mit einem Klick im Klartext angezeigt werden. Interessanterweise ist das Google-Passwort das einzige, das NICHT angezeigt werden kann.

saved passwords

Von dieser neuen Auflistung aus lassen sich auch Passwörter löschen, die vielleicht nicht mehr benötigt werden oder doppelt gespeichert wurden. In den Einstellungen über dieser Liste lässt sich die gesamte Smart Lock-Funktion auch deaktivieren, woraufhin allerdings auch im Browser keine Passwörter mehr gespeichert werden. Auch das automatische Login, ohne dass der Nutzer jemals das Feld zur Eingabe des Passworts sieht, lässt sich von hier aus aktivieren oder deaktivieren.



Mit den Saved Passworts macht Google mal wieder eine klare Kampfansage in Richtung aller Passwortmanager und trumpft mit neuen Möglichkeiten auf, die bisher kein anderes Tool bieten könnte. Da die Liste der gespeicherten Passwörter bei den meisten Nutzern schon sehr gut durch den Chrome-Browser gefüllt sein dürfte, kommt dies natürlich auch gleich bei den unterstützten Apps zu gute. Die Verwaltung aus dem Web heraus ist auch sehr praktisch wenn man tatsächlich einmal sein Passwort vergessen hat und gerade nicht im eigenen Chrome-Browser surft. Das ganze funktioniert aber nur dann, wenn man keine zusätzliche Phrase zur Verschlüsselung der Passwörter einsetzt, aber diese lässt sich sehr leicht zurücksetzen.

» Saved Passwords

[AndroidPolice]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, android lollipop, android m, google chrome, google play services, google-account, saved passwords

Beitrags-Navigation

Google Calendar: SMS-Benachrichtigungen werden zum 27. Juni 2015 eingestellt
Google Now Launcher in Android M: Homescreen-Ordner können jetzt unbegrenzt Apps aufnehmen

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google bekommt ein neues Logo für die KI-Ära: Neues Icon zeigt Farbverlauf statt einzelnen Farben (Galerie)
  • Pixel 9a: Darum solltet ihr das neue Google-Smartphone NICHT kaufen – Teardown zeigt Akku-Desaster (Video)
  • Android XR: Googles erste Smart Glasses starten schon in wenigen Tagen – alle Infos zur I/O Ankündigung
  • Google Find Hub: Großes Update, viele neue Funktionen und neuer Name für Googles ‚Mein Gerät finden‘
  • Hey Google? Nutzer sollen den Google Assistant schnell vergessen – wird von Gemini vollständig pulverisiert
  • Google Play Store Aktion: Diese 74 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Google Fotos: So könnt ihr sehr einfach viele Bilder und ganze Alben herunterladen – ganz ohne Takeout-Chaos
  • Google TV: Gemini macht smarte Fernseher zum Smart Display – ständige Nutzung als Ambient Display (Video)
  • Android XR: Google zeigt Gemini für Smart Glasses – bringt die Android-Elemente vor eure Augen (Video)
  • Android Auto: Bisher größtes Update kommt schon bald – neues Design, Gemini und neue Funktionen (Galerie)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}