Vor einem Jahr haben wir 25 Vorhersagen für 2012 veröffentlicht, die mehr oder weniger ernst gemeint waren. Heute – ein Jahr später – wollen wir auswerten, wie richtig wir gelegen waren. Das System für die Bewertungen behalten wir bei: Sollte eine Behauptung komplett erfüllt worden sein, gibt es einen Punkt, teilweise zwischen 0,5 oder 0,75 Punkte und gar nicht erfüllt, ergibt 0 Punkte. Das gleiche System setzten wird auch im letzten Jahr ein.
Viele Android-User würden sich Apps oder Spiele auf Google Play kaufen - wenn sie denn könnten. Seit Jahren akzeptiert Google zur Bezahlung von diversen Dienstleistungen aber nur die Kreditkarte, und genau das ist der Flaschenhals. Caschy hat jetzt einen netten Workaround gefunden um Android-Apps mit PayPal kaufen zu können - zumindest indirekt.
Im Laufe der Jahre hat Google sein Online-Office-Paket Google Docs mit immer mehr Funktionen, die großteils aus dem Office-Paket von Microsoft abgeschaut sind, ausgestattet und kann mittlerweile ernsthaft mit diesem konkurrieren. Ein Google-Produktmanager gibt sich nun kämpferisch und setzt für das Produkt das Ziel, 90% der MS Office-Nutzer für sich zu gewinnen.