Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Was kann denn bitte für eine Firma wie Google soooooo schwer dran sein, das ganze auch für Linux (Firefox Plugin) verfügbar zu machen ? Seit ehhhh und jeehhh wird man als Linux User in solchen Diensten ausgesperrt. Wenigstens ist die Linux Community schneller und hat es in Pidgin integrieren können. Sorry, ich bin ein GoogleFan ja wirklich, aber als Linuxer und GoogleFan muss man manchmal echte Geduld beweisen !
Aber ansonsten ist Google ja mit Linux dabei ! Ich denke da zB an den Summer of code Wettbewerb jedes Jahr, oder das Geld was von Google in FIrefox fliesst (Trotz eigenem Chrome !) Apropos Chrome, nicht mal damit funzt der Videochat (auf keinem System !) sowas finde ich schon fast lächerlich entschuldigung, aber ist leider wahr !
Bei mir funktioniert der Video mit Chrome problemlos. ggf. mal das Plugin neuinstallieren.
Aktuelle Version ist 1.0.13
Wie man es auf Linux nutzen kann:
http://juberti.blogspot.com/2009/07/temporary-solution-for-Google Mail-voice-and.html
Danke für die Info !
Werds mir mal in ner ruhigen Minute zu Gemüte führen !
Guzz