Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hätte ich gewusst, dass das noch nicht bekannt ist, hätte ich es schon gestern gepostet
Man kann die HD-Funktion auch ganz offiziell über YouTube verwenden, wenn man auf das Anpassen-Symbol und anschließend auf „Play in HD“ klickt
Falsch:
http://www.meetinx.de/tutorial-youtube-videos-in-blogs-mit-hoher-qualitaet-einbinden-und-abspielen/
@66599:
Nicht falsch: Über das offizielle Parameter hd=1 geht es nicht.
Korrigiere mich, aber ich verstehe deinen Text so, dass es keine Möglichkeit gibt, HQ-Videos in Webseiten einzubinden, dass sie direkt in HQ starten.
Und da bleibe ich bei meiner Aussage, das ist nicht richtig.
Ob der Lösungsansatz nun ein offizieller Parameter oder ein „Hack“ ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es funktioniert.
@66602:
Es funktioniert. Aber in diesem Artikel geht es ausdrücklich nur um die HD Videos. Dass es über den Hack funzt weiß ich. Hab da selber schon mal drüber geschrieben.
Derzeit ist es aber nicht möglich HQ ohne jetzt weitere Parameter (HD geht auch über eine Option auf der Videoseite von YouTube)