Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich kann mitlerweile den Autor Jens bereits am Text erkennen. Ständig gespickt mit völlig sinnfreien kindischen (sprich: Kiddy!) Kommentaren…
Dein Beitrag liest sich wie ein schlechter Science-Fiction-Film oder ein Ausschnitt aus „Hörer mal wer da hämmert“ an, mit Tim Tailor: „Mehr Rechenpower. Mehr Google. Mehr irgendwas … hauptsache mehr“.
Die Rede ist von menschenvernichtenden Viren und Krankheiten. Und du träumst vom verspielten Heldentum.
Dann geht hin und macht euch die arbeit und erstellt einen eigenen google blog. dort dürft ihr schreiben wie es euch passt – genauso wie jens es hier darf.
Wozu ist deiner Meinung nach die Kommentarfunktion da?
… wusste gar nicht, dass Jens einen Beschützer hat. Respekt!
Um Kommentare zu schreiben!
Aber ich finde, dass „… sinnfreien kindischen (sprich: Kiddy!) Kommentaren…“ kein Kommentar ist, der die Arbeit von Jens hier würdigt.
Aber egal – ich will hier nicht wieder eine der ewigen Diskussionen erzeugen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Es gibt doch neben positiver auch negative Kritik, oder?
Man muss schon kritikfähig sein, immerhin will er ja das es gelesen wird. Und sachlikeit und akkuratesse gehören nunmal zum journalistentum dazu.
…aber nicht zum „blogtum“
Ein Blog wie dieser hier informiert über Geschehnisse im medialen Bereich, insbesondere über Google. Demzufolge ist das, was ihr hier betreibt, Journalismus.
Aber belassen wir das dabei … bis zur nächsten Diskussion!
Wenn Ihr als betreiber selbst nicht wisst das ihr ihr journalismus macht, empfehle ich euch dringend die zu dieser thematik passenden gesetze, regeln und vorschriften zu lesen – man weiß ja nie.