Das Geheimnis hinter den Google Mail-Pixeln
Einigen von euch wird es sicherlich schon aufgefallen sein: Surft man Google Mail mit dem aktuellen Firefox an, erscheint in der linken oberen Ecke ein 4 Pixel mal 4 Pixel großer grauer „Fleck“ – ohne Interaktionsmöglichkeiten. Dahinter steckt – leider – nichts besonderes, sondern lediglich ein Feature des Google Mail Chats welches aus Versehen dargestellt wird.
Bei dem Pixelfleck handelt es sich um 2 ineinander verschachtelte iFrames in denen die Datei sound.swf geladen wurde. Diese Datei wird lediglich dafür verwendet, bei Eingang einer neuen Nachricht ein kurzes Soundfile abzuspielen – nicht mehr und nicht weniger. Da Google vergessen hat den Hintergrund dieses iFrames auf weiß zu setzen – derzeit ist er transparent und daher zeigt es den grauen Standardrahmen von FF an – wird dieser Block angezeigt.
Also viel Lärm um nichts und um einen Fleck der sicherlich in wenigen Tagen wieder verschwindet
[Google Blogoscoped (Grafik ebenfalls)]
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter
Sieht fast aus wie ein Knick in einer Seite.
Ich komm auf 16 Pixel
Ich habe den Pixelfleck schon sehr lange, hab mir auch schonmal überlegt, was das wohl sein könnte, jetzt weiß ichs^^
Ich meinte die Kantenlänge
Aber ich gebe zu, schlecht ausgedrückt…
jetzt verbessert
Echt schade das es nur ein Fehler ist. Komisch das Google nicht selbst nur aus Spass Trubel darum gemacht hat, das wäre witzig geworden
Haben sie vielleicht auch. Man muß ja nicht alles glauben, was Google so offiziell verlautbart.
Wo wir gerade bei GmailChat sind: Gibts hier überhaupt jemanden der ihn nutzt?
Also in GMail hab ichs schonmal gar nicht aktiviert, darum ist mir das Teil nicht aufgefallen ..
@Veith: doch, doch : Ich nutze ihn jeden Tag – viele anderen Studenten meiner Uni auch.
Und: man kann damit von jedem Firmen-Rechner aus chatten, auch wenn man keine Extra-Chat-Software installieren darf.
@Veith: benutze ihn auch. manchmal auch das gadget. ist praktisch, da ich Google Mail eh die ganze zeit an hab. nur leider gurken die meisten noch mit icq rum :-/
aber man kann glücklicherweise auch mit dem Google Mailchat die icq menschen erreichen =)
einfach mal bei einstellungen unter aim oder so nachschauen
Eben! man muss für die Usernamen einfach so tun als wäre man bei AIM und dann die ICQ-Nummern angeben… Habe ich schon lange. Dummerweise funktioniert die AIM Integration bei mir nur auf Englisch (US). Als ob das so viel Mühe wäre, die paar Sachen zu übersetzen…!