Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Den Nutzen, den Google selbst darin sieht (also das mit z.B. Google Kalender) verstehe ich grad zwar nicht, aber an sich ist die Sache sehr genial, wenn ich es grad richtig verstehe.
Ich kann also nun eine zweite Mailadresse einrichten, z.B. eine, die meinen echten Namen nicht angibt, z.B. für Foren etc.
Alle Mails kommen dann ganz normal an meine bestehende GoogleMail Adresse an.
Sehe ich das richtig so?
Wie sieht es dann mit dem Namen aus?
Wenn ich nun [email protected] eingebe, wird dann beim Empfänger als Name „Test“ angeben?
Oder bleibt dieser Name so wie in der ersten Mail?
Diese Funktion ist für nicht Gmail Adressen, also eine web.de Adresse. Nun läd dich ein Kumpel bei Google Calendar ein an einem Termin teilzunehmen, aber nicht an deine Gmail, sondern an die bei web.de
Google erkennt, dass die web.de Adresse mit einer Gmail Adresse verknüpft ist, und schickt die Einladung zum Termin an dein Gmail.
Also könnte man da allgemein eine Weiterleitung einrichten, wie auch in den Einstellungen bei Gmail?
Also ich sehe da keinen Vorteil für uns User. Nur Google hat einen, weil sie jetzt auch unsere anderen E-Mail Adressen kennen und damit anstellen können was SIE wollen…
Ich glaube die Funktion dient hauptsächlich dem Login auf Google Mail.com! Wenn mein GoogleAccount nun [email protected] ist ist und ich keinen Bock habe das bei jede Login einzugeben, dann kann ich meine existierende [email protected] eingeben, verifizieren und demnächst darüber einloggen.
Ein interessantes Nebenfeature ist, dass ein Bekannter der mir eine CalenderEinladung an [email protected] schickt, diese von seinem Googleaccount aus direkt ohne es zu wissen an meine [email protected] verschickt.
Für Google hat das Ganze den Vorteil, dass z.B. Funde meiner Adresse im Internet mit meiner Person verknüpft werden, obwohl Google bisher nicht wusste, dass es sich dabei um mich handelt.
Somit weiß Google, dass es sich bei meinen Forenbeiträgen unter der Email [email protected] um mich handelt und kann mir passende Werbung zum Beitragsthema zustellen!
Aber das ist natürlich alles nur spekulation! 😉
das ist nix neues. habe ich schon vor etlichen wochen mal ausprobiert!
Man kann sich ja genauso gut eine zweite Google Mail-Adresse einrichten und die dann auf den anderen Account umleiten. Oder hab ich das nicht richtig verstanden?
erer: Stimmt, ich habs am Freitag schon entdeckt.
Bastian: nein, eine andere Gmail-Adresse kann man nicht einrichten.
An alle anderen: Nur weil man die Adresse einträgt, werden die dort ankommenden Mails doch vermutlich NICHT automatisch an Google Mail weitergeleitet. Gmail hat ja keine POP/IMAP oder sonstigen Infos (Passwort etc.). Ich denke, der Sinn ist der, dass, wenn ich eine Weiterleitung oder den POP-Abruf aus Gmail für diese Adresse (manuell) eingerichtet habe, das Kalenderfeature besser funktioniert, wenn ich an diese andere Adresse eine Einladung bekomme. Habs selbst aber auch noch nicht getestet.
Mmh… Erst seit kurzem soll es dieses Feature geben? Ich habe die Mail-Adresse meines Blogs (@schweizweit.net) bereits im Oktober oder November 2007 mit meinem Gmail-Account verknüpft, so dass ich von Gmail aus auch meine Blog-Mails verschicken kann…