Weiterleitungs- und POP-Bug bei Google Mail?
Werner Strauch hat mir eine Mail geschickt in der er mich (uns) darauf hinweist dass es einen Bug bei Google Mail gibt, der durch mehrmalige Weiterleitungen und einem POP-Abruf ausgelöst wird. Ehrlich gesagt ist mir das ganze zu kompliziert und ich weiß nichtmal ob die Mail ernst gemeint ist – lest und entscheidet selbst.
Hallo zusammen,
da der Versuch, Google direkt zu kontaktieren, fehlschlug, könnte Google schneller darauf reagieren wenn einige Blogger darüber berichten.
Google lässt E-Mails verschwinden. Dieser Bug konnte auch von zwei anderen Google Mailer bestätigt werden. Der Fehler lässt sich wie folgt rekonstruieren:Fallbeispiel mit insgesamt 3 E-Mail-Adressen:
G-Mail-Konto: xyz@Google Mail.com
Primäre E-Mail-Adresse: example1@abc.de
Sekundäre E-Mail-Adresse: example2@abc.deG-Mail-Account ruft die primäre E-Mail-Adresse ( example1@abc.de) per POP3 ab.
example2@abc.de ist eine Weiterleitung auf example1@abc.deSobald eine E-Mail an example2@abc.de geschickt wird, müsste die E-Mail bei example1@abc.de ankommen.
Das tut es auch, indem man über einen Standard-Mail-Client example1@abc.de abruft.Sobald jedoch GoogleMail example1@abc.de per POP abruft, erscheint zwar die Info „Eine E-Mail wurde abgerufen“ unter den Einstellungen, jedoch erscheint die E-Mail weder im Posteingang noch im Spam-Ordner. Sie verschwindet einfach, auch dann wenn example2@abc.de in der Kontaktliste vorhanden ist.
Das wäre eigentlich nicht so schlimm wenn Google einen darüber informieren würde, dass die E-Mail die von example1@abc.de abgerufen eigentlich an example2@abc.de bestimmt war. Aber da ich GoogleMail bereits seit einigen Wochen benutze, habe ich das Untergehen der E-Mails gar nicht gemerkt.
Die Frage ist nun: Was ist mit den E-Mails die ursprünglich an example2@abc.de gerichtet waren? Bekomme ich diese E-Mails jemals zurück? Sie erscheinen wie gesagt weder im Posteingang noch im Spam-Ordner. Wo sind sie dann?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Strauch
Versteht das jemand? Kann ihm jemand helfen? Oder ist nur Verarsche?
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter
Nö.
Ich habe exakt die beschriebene Konstallation und die mails an „Exapmle2“ kommten problemlos in meinem GMail-Postfach an.
versteh ich schon
aber was soll daran nicht funktionieren?!
wo is da der unterschied zwischen einem normalen aufruf?
denk mal es liegt (wenn überhaupt so ist) an der weiterleitung!
Habe ebenfalls oben genannte Konstellation. Bei mir gibt es keine Probleme!
Doch das stimmt wirklich, immer wieder hatte ich das Problem, bei mir kamen die Emails aber noch an, ein bis zwei Tage später.
Auch bei web.de kann man übrigens die gesendeten eMails nich runter-pop3en…
E-Mail-Zustellungspflicht für Provider?
Man kann natürlich nur spekulieren, was hier schief läuft.
Schaut euch das Video vom Anwalts Video blog an, vielleicht ist das des Rätsels Lösung.
http://de.sevenload.com/videos/b9J1XvL/E-Mail-Zustellungspflicht-fuer-Provider
Warum überhaupt ein Abruf per POP3?
Einfach in den beiden externen Postfächern eine Weiterleitung zum Gmail Postfach und fertig ist…
Oder beide Postfächer durch Gmail per POP3 abrufen lassen….
nur ein vorschlag…
@pc-nico:
Das mit der Weiterleitung auf das Gmail Postfach habe ich nun eingerichtet. Trotzdem ist es sonderbar dass weitergeleitete E-Mails weder im Posteingang noch im Spam-Ordner auftauchen, oder nicht?!
Ich finde es sonderbar dass so viele Leute auf sowas reinfallen…
Und mal ganz ehrlich: WER BRAUCHT SOWAS? Davon abgesehen dass es bisher niemand reproduzieren konnte!
MfG
Hauke