Blacklist und Whitelist auf dem Google-Server
Auf dem Google-Server finden sich immer wieder geheime Dinge und Listen die sich nicht so recht zuordnen lassen. Jetzt sind Listen mit URLs aufgetaucht die sehr wahrscheinlich jeweils eine Black- und eine Whiteliste darstellen. Fraglich ist nur wofür diese verwendet werden, denn wirklich umfangreich sind sie für eine Blacklist nicht.
Außer vielen vielen Domains und, in der letzten Liste, eine Liste von HASH-Codes ist in diesen Dateien leider nichts interessantes zu finden. User im Blogoscoped-Forum gehen davon aus dass diese Listen für das SafeBrowsing-Modul des Firefox verwendet wird, aber meiner Meinung nach ist sie dafür viel zu kurz. Und wozu wird eine Whitelist gebraucht? Sind nicht automatisch alle Webseiten die nicht auf der Blacklist stehen auf der Whitelist?
» Blacklist
» Whitelist
» Hash-Codes
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter
URLs die nicht auf der Blacklist sind, sind nicht automatisch auf der Whitelist! Da auf der blacklist im Normalfall auch Wildcards verwendet werden wie:
%SEX%
schreibt man in die Whitelist meinetwegen:
http://www.kallesexfreundin.de