Tipp: Google Mail als Virenscanner nutzen
Dank des Virenscanners von Google Mail kann man verdächtige Dateien schnell online scannen ohne lokal einen Virenscanner installiert zu haben. Google will natürlich nicht nur verhindern dass seine Kunden Viren zugeschickt bekommen, sondern will auch gleich das versenden von Viren unterbinden – sehr löblich, und für uns praktisch.
Erstellt einfach eine neue eMail und fügt die Datei die ihr nach Viren scannen wollt als Anhang dazu. Ist in diese Datei ein Virus enthalten, so wird Google Mail euch mit 2 unübersehbaren roten Balken darüber informieren (Screenshot) und ihr solltet die Datei schleunigst von eurem PC entfernen.
!!! KEIN VIRENSCANNER IST PERFEKT, AUCH GMAIL ERKENNT NICHT ALLE VIREN! ALSO VERLASST EUCH NICHT 100%IG DARAUF !!!
» Screenshot
» Details zum Google Mail-Virenscanner
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter
Hallo,
ich dachte beim Lesen der Überschrift schon, du gibst eine Anleitung, wie man von GMail auf Viren geprüfte Mails in seinem Postfach erhält. Ein schönes Beispiel für „was steht da“ und „was denke ich dabei“. 🙂
Gruß, Thomas