Google Chrome 126 ist da! Optimierte Navigation, neue Animation für Webseiten, Gamepad-Rumble und mehr

chrome 

Es sind wieder mehrere Wochen seit dem letzten stabilen Release einer Chrome-Version vergangenen und jetzt legt Google wieder mit einer neuen Version nach: Es wurde Google Chrome 126 veröffentlicht, der in diesen Tagen allen Nutzern als Update angeboten wird und auch in dieser Ausgabe wieder eine Reihe von neuen Funktionen im Gepäck hat. Wie üblich konzentrieren diese sich mittlerweile hauptsächlich auf Webentwickler, während funktionelle Verbesserungen für Nutzer eher nachträglich angekündigt und freigeschaltet werden.


chrome 126

Der neue Google Chrome 126 wurde in der Stable-Version veröffentlicht und wird ab sofort für alle Nutzer ausgerollt, nachdem es schon seit einigen Tagen im Early Release verfügbar gewesen ist. Größere Updates gibt es in dieser Version für Endnutzer nicht, aber das kann sich in den nächsten Tagen sicherlich noch ändern. Denn wie gewohnt liegen die Verbesserungen in einem Bereich, der eher für Webentwickler oder technisch Interessierte von Relevanz ist. Außerdem gibt es viele gestopfte Sicherheitslücken, die zwar sehr relevant, aber eben nicht unbedingt aufregend sind.

Mit der überarbeiteten View Transition API lassen sich jetzt nahtlose visuelle Übergänge zwischen völlig verschiedenen Ansichten erstellen. Sie ist jetzt standardmäßig für die Navigation mit demselben Ursprung verfügbar. Außerdem hat man die CloseWatcher API jetzt wieder aktiviert und ermöglicht es Webentwicklern, die Schließanfragen in Form von Escape am Desktop oder der Zurück-Taste am Smartphone zu überwachen.

Für Gamepads kann jetzt die Rumble-Funktion aktiviert und haptisches Feedback genutzt werden, was bei Onlinespielen eine große Wirkung haben kann. Als weitere Verbesserungen lassen sich Standortdaten jetzt im JSON-Format ausspucken, die Storage Buckets lassen sich in den Entwickleroptionen spezieller prüfen und bei ChromeOS bringt man die Unterstützung für den Tab-Modus.

» Google Chrome: Der schnellste Browser im Benchmark – erreicht bisher höchsten Speedometer 3.0-Wert

Letzte Aktualisierung am 5.06.2024 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!

[Chrome Developers]




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket